Jedes Pflegekind hat seine ganz persönliche Herkunftsgeschichte. Die Gründe für die Trennung von den leiblichen Eltern sind so
vielfältig, dass wir Ihnen in der Aufzählung nur die wichtigsten nennen können.
SOZIALWAISEN
sind Kinder, die z.B. von ihren Eltern oder dem Elternteilbei dem sie leben, vernachlässigt oder misshandelt werden, deren Eltern in Not geraten, obdachlos oder krank sind (psychische Erkrankung, Alkohol – oder Drogenproblematik) oder Haftstrafen zu verbüßen haben.
15Berufstätigkeit und verschiedene Belastungen anderer Art können es dem alleinstehenden Elternteil
zusätzlich schwerer machen, das Kind ausreichend zu betreuen.
HEIMKINDER
sind Kinder, die – ebenfalls aus den oben angeführten Gründen – in einer Institution untergebracht werden mussten. Für sie ist die Aufnahme in die Pflegefamilie zumindest die zweite einschneidende Veränderung in ihrem Leben.